Fahrtwunsch buchen:    02245 903 99 99 oder ONLINE

neuer bus 03.02.2025 1200m440 300dpi04

Hier finden Sie stets aktuelle Meldungen zum Bürgerbus Much

weiter zurück liegende Meldungen finden Sie in unserem ARCHIV

 

Engagement für Flüchtlinge aus der Ukraine

Der Bürgerbus Much fährt seit einigen Wochen Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine kostenlos durch das Gemeindegebiet. Bedarfshaltestellen sind in Löbach und Leverath speziell für diese Fahrgäste eingerichtet worden. 

Wir bringen Sie zum „Berghüpfer“

Seit August 2021 sind in der Gemeinde Much neue Kleinbusse zu beobachten. Die sogenannten „Berghüpfer“ fahren auf der Linie 576 im Dienst der Rhein-Sieg Verkehrsgesellschaft. Diese neue Linie verbindet nicht nur die beiden Ortschaften miteinander, sondern auch mit Much-Ortsmitte und -Marienfeld. Innerhalb Much fährt dieser Ortsbus die Strecke auf dem direkten Weg von Marienfeld nach Much und weiter über Bövingen und Hevinghausen nach Weissenportz. Der Bürgerbusses konzentriert nach wie vor auf die Ortsteile in der Gemeinde Much - dort wo der RSVG-Linienbus nicht fährt. Alle Linien des Bürgerbusses bieten Umsteigemöglichkeiten zu den Schnellbuslinien SB56 und SB54. Damit ist der Bürgerbus ... 

Mit dem Bürgerbus zum Schwimmen und Wandern

Endlich Frühlingswetter! Jetzt ist die Zeit für sportliche Aktivitäten an der frischen Bergischen Luft. Das wunderschöne Waldfreibad in Much hat seine Saison eröffnet, und von Montag bis Freitag bringt der Bürgerbus Much Badegäste umweltschonend zu seiner neuen Haltestelle fast direkt vor den Toren des Schwimmbads. Wie wäre es mit der Kombination Wandern und Bürgerbus fahren? Eine Wanderung nach Much, Einkauf erledigen, etwas essen, und der Bürgerbus fährt Sie zurück. Sie können Ihren Hund auch im Bus gerne mitnehmen! Auf unseren Linien gibt es mehrere Haltestellen, die als Ausgangspunkt für Wanderungen ideal geeignet sind. Wir können Sie zum Beispiel mit der ersten Vormittagsrunde dorthin ... 

Vollsperrung der Hauptstraße

Ersatzhaltestelle Much KircheAb Montag den 14.03.2022 wird die Hauptstraße im Bereich der Kirche für den Durchgangsverkehr voll gesperrt. Deshalb kann die Haltestelle „Much Kirche“ nicht mehr angefahren werden. Hierfür wurde eine Ersatzhaltestelle eingerichtet. Die Ersatzhaltestelle „Much Kirche“ befindet sich in der Straße „Auf dem Beiemich“ sh. Plan.     Ebenso kann die Haltestelle „Much Rathaus“ auch nicht mehr angefahren werden. Hierfür wurde auch eine Ersatzhaltestelle eingerichtet. Die Ersatzhaltestelle „Much Rathaus“ befindet sich in der „Friedhofstraße“ sh. Plan      Die Abfahrtszeiten sind bei beiden Haltestellen geblieben. Wir bitten um Ihr Verständnis. Das Team des Bürgerbus ... 

Nachruf: Wir trauern um Rudi Wirges

rudi wirges bildUnser Gründungsmitglied Rudi Wirges ist am 27.12.2021 verstorben. Er hinterlässt eine Lücke in unserem Verein. Rudi Wirges engagierte sich im Verein von der ersten Stunde an und hat seit dem Jahr 2008 maßgeblich dazu beigetragen, dass sich der Verein so positiv entwickeln konnte. Er gestaltete das Fahrkonzept und den Fahrplan mit und kümmerte sich von Beginn an um die Fahrzeuge und hat alle Fahrerinnen und Fahrer in die Technik der Neufahrzeuge eingewiesen. Rudi Wirges koordinierte den Fahrdienst sowie die Fahrertreffen und verantwortete gleichzeitig die Fahrzeugsicherheit mit den uns vertrauten Werkstätten. Gleichzeitig war er immer ansprechbar und seine Expertise war gefragt und aus ... 

Bauarbeiten in Hündekausen beendet

image001Die Bauarbeiten, Neuverlegung einer Wasserleitung, in der Ortslage Hündekausen sind mittlerweile fertiggestellt. Die Haltestelle Hündekausen / L1 (Bedarfshaltestelle) befindet sich jetzt wieder an der ursprünglichen Stelle im Ort.       Die Abfahrtszeiten sind von Montag bis Freitag um 08:17 / 10:37 / 13:12 / 15:32 Uhr. Bitte den Fahrtwunsch mindestens 30 Minuten vor geplanter Abfahrt in der Zeit von 07:30 bis 17:00 Uhr, telefonisch (02245) 903 99 99 anmelden!  Das Team der Bürgerbus Much e.V. 

Einladung zur Mitgliederversammlung 2021

Einladung Mitgliederversammlung 2021Am 19. Oktober 2021 findet um 19:00 Uhr die Mitgliederversammlung des Bürgerbus Much e.V. statt. Die Versammlung findet im Hausmarienfeld in der Thelenstraße 29 statt.   

Wiehls Bürgermeister Stücker begrüßt den Bürgerbus Much in Drabenderhöhe

Bürgerbus Much mit Bürgermeister Stücker BüscherDer Bürgermeister der Stadt Wiehl, Ulrich Stücker, begrüßte seinen Amtskollegen Norbert Büscher aus Much am Siebenbürger Platz in Drabenderhöhe. Bürgermeister Büscher steuerte planmäßig den Bürgerbus zum verabredeten Treffen nach Drabenderhöhe, um sich mit seinem Amtskollegen über die endlich vollzogene Anbindung der Nachbargemeinde zu freuen. v.l.n.r. Norbert Büscher, Bürgermeister, Much | Christoph Manstein, 1.Vorsitzender, Bürgerbus Much e.V. | Ulrich Stücker, Bürgermeister, Stadt Wiehl Nach langer Anlaufzeit konnte das Vorhaben endlich vollzogen werden und der Tenor des Treffens der Bürgermeister lautete: „Mehr kommunale Zusammenarbeit über Kreis- und Gemeindegrenzen kann nur von ... 

Corona - Hygienekonzept

Bei Fragen zu unserem Hygienekonzept schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Allgemein Im Bürgerbus gelten die allgemeinen Hygieneempfehlungen, die das Robert-Koch-Institut (rki.de) für alle Lebensbereiche ausgegeben hat sowie die Bestimmungen des Landes NRW den ÖPNV betreffend. Wichtiger Hinweis: Mit dem Zustieg in den Bürgerbus akzeptiert der Fahrgast die geltenden Sonderregelungen während der Corona-Pandemie. Grundsätzlich erfolgt die Beförderung nur mit aufgesetzter FFP 2 Maske. Diese ist während dem gesamten Beförderungszeitraum zu tragen!   Ausstattung / Vorkehrungen im Bus Im Bürgerbus ist eine transparente Trennwand zwischen ...