
Rufen Sie uns an um eine Fahrt von einer der zahlreichen Bedarfhalstestellen zu buchen
KLICKEN SIE AUF DIE NUMMER
02245 903 99 99
Bürgerbus Much e. V.
Letzte Meldungen
16.05.23 Der Bürgerbus informiert
Einladung zur Mitgliederversammlung 2023
Der Bürgerbus Much befördert in 2022 mehr als 5000 Fahrgäste
Alle Ortsteile 4x täglich,
Montag bis Freitag
Ab dem 6. April 2021 fahren wir auch auf Wunsch (bedarfsorientiert) ca. 90 Ortsteile in der Gemeinde, jeden Tag von Montag bis Freitag, bis zu viermal am Tag an.
Es gibt vier Linien mit zwei festen Haltestellen entlang der Strecke, an welchen der Bus immer hält. Alle anderen Haltestellen, die sich zum großen Teil in kleinen Ortschaften befinden, werden bei Bedarf angefahren..
Melden Sie Ihren Fahrtwunsch unter
02245 903 99 99 an. Rufen Sie einfach von Montag bis Freitag zwischen 07:30 und 17:00 Uhr an und die freundlichen Damen oder Herren am Telefon nehmen Ihren Fahrtwunsch entgegen.
Kostenlos durch die Dorfrunde
Profitieren Sie von unserem kostenlosen Pendelverkehr durch die Dorfmitte. Diese Verbindung in einem fast halbstündigen Takt, die wir als „Dorfrunde“ bezeichnen, verbindet unsere Haltestelle „Schwimmbad“ in der Nähe des Geschäftszentrums an der Wahnbachtalstraße mit den Supermärkten am Krahmer Weg und führt an der Kirche und am Rathaus vorbei. Die bisherige Haltestelle in der Dr. Wirtz Straße wird ersetzt durch die Haltestelle an der Kirche. Bewohner der Wohnsiedlung um die Danziger Straße und das Altenheim im Birkenweg können die Dorfrunde von einer entsprechenden Bedarfshaltestelle fahren. Weitere Bedarfshaltestellen befinden sich am Gippenstein auf der Hauptstraße Richtung Overath und in der Schulstraße neben der Evangelischen Kirche.
Erschwingliche Fahrpreise
Kostengünstiger geht es kaum. Der Einzel-fahrschein kostet für Erwachsene 1,50 € und die Tageskarte für beliebig viele Fahrten an dem Tag 3,00 €. Für Jugendliche 1,00 € bzw. 2,00 €.
Mit einem gültigen NRW-Ticket oder einem Ticket des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg nutzen Sie den Bürgerbus kostenfrei.
Fahrgäste mit einem Schwerbehindertenausweis (GdB von mind. 50%) fahren kostenlos.